Information zur Veranstaltung

Kreditpunkte

Die Data Challenge ist eine offizielle Lehrveranstaltung der Universität Oldenburg (Abteilung VLBA). Die erfolgreiche Teilnahme an der Data Challenge kann mit sechs Kreditpunkten angerechnet werden. Aber auch Teilnehme von anderen Universitäten oder Privatpersonen können grundsätzlich an der Data Challenge teilnehmen.

Daten

Im Rahmen der Aufgabenstellung wird euch ein umfangreiches Dataset zur Verfügung gestellt, mit dem gearbeitet werden muss. Hierbei sollen moderne Methoden der Data Science zum Einsatz kommen, um Mehrwerte für die Praxis zu erzeugen.

Preisgeld

Eine Jury, bestehend aus Vertretern aus Forschung und Praxis, wählt die drei besten Gruppen aus und nominiert diese für das Abschlussevent der Data Challenge 2023. Dort werden die Ergebnisse erneut gepitched und mit einem Preisgeld prämiert.

Anmeldung

Die Anmeldung zur Data Challenge ist bis zum Start der Veranstaltung (25.08.2023) möglich.

Einzelpersonen oder Teams von bis zu drei Personen können Teilnehmen.

Für die Anmeldung reicht eine E-Mail an data-challenge[at]uol.de mit dem Namen der Teammitglieder und eine Teamnamen.

Studierende beachten für die Anmeldung zur Prüfung bitte die Angaben der jeweiligen Hochschule. 

Termine

  • Kick-Off am 25.08.2023

    im CoRe Oldenburg

  • 28.08.2023 - 08.09.2023: Bearbeitungszeitraum

    Mit abschließender Präsentation

  • 26.09.2022: Abschlussevent mit Prämierung

    Verleihung der Preisgelder in Höhe von 2000€ bei in der Hauptverwaltung des OOWV

Partner

Universität Oldenburg (VLBA)
Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV)​

Hochschule Emden-Leer

Jade-Hochschule

Impressionen der Data Challenge 2020

Du hast Interesse? Oder Du hast weitere Fragen zur Data Challenge Oldenburg?