Information zur Veranstaltung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Kreditpunkte
Die Data Challenge ist eine offizielle Lehrveranstaltung der Universität Oldenburg (Abteilung VLBA). Die erfolgreiche Teilnahme an der Data Challenge kann mit sechs Kreditpunkten angerechnet werden. Aber
auch Studierende anderer Universitäten bzw. Hochschulen oder Privatpersonen können grundsätzlich an der Data Challenge teilnehmen.
Daten
Im Rahmen der Aufgabenstellung wird euch ein umfangreiches Dataset zur Verfügung gestellt, mit dem gearbeitet werden muss. Hierbei sollen moderne Methoden der Data Science zum Einsatz kommen, um Mehrwerte für die Praxis zu erzeugen.
Preisgeld
Eine Jury, bestehend aus Vertretern aus Praxis, wählt die drei besten Gruppen aus und nominiert diese für das Abschlussevent der Data Challenge 2024. Dort werden die Ergebnisse vorgestellt und mit einem Preisgeld prämiert.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Data Challenge ist bis zum Start der Veranstaltung (01.08.2025) möglich. Einzelpersonen oder Teams von bis zu drei Personen können teilnehmen.
Für die Anmeldung reicht eine E-Mail an data-challenge[at]uol.de mit dem Namen der Teammitglieder und einem Teamnamen.
Studierende beachten für die Anmeldung zur Prüfung bitte die Angaben der jeweiligen Hochschule.
Zeitplan
- 15. April 2025 um 13 Uhr s.t.: Infoveranstaltung (Informationen zum Ablauf und Inhalten der Veranstaltung)
- 01. August 2025 um 14 Uhr s.t.: Kickoff Veranstaltung (Bereitstellung der Daten und Aufgabenstellung)
- 01. – 15. August 2025: Bearbeitungszeitraum (Datenanalyse und Präsentation der Ergebnisse am letzten Bearbeitungstag)
- 29. August 2025: Data Challenge 2025 – Abschlussevent bei der abat AG (Verleihung von Preisgeldern in Höhe von 2.000 € für die besten Lösungen durch die abat AG)